Auswanderungs-Guide

Wir haben hunderte Auswanderungsstrategien analysiert, rechtlich geprüft und daraus einen klaren Fahrplan entwickelt, mit dem du Deutschland rechtssicher verlassen und weltweit steuerlich und organisatorisch neu starten kannst. Unser System reduziert Bürokratie, rettet deine deutsche Gewerbeerlaubnis – und schafft echte Freiheit.
Rechtssicher abmelden
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Abmeldung, und den Aufbau deiner neuen Aufenthaltsstrategie – ohne bürokratisches Chaos oder rechtliche Hinternisse.
Gewerbeerlaubnis behalten
Mit unseren erprobten Strategien führst du dein Business trotz Auswanderung weiter – ganz ohne Einbußen bei deiner deutschen Gewerbeerlaubnis.
Steuer- & buchhaltungsfrei
Je nach Gestaltung und Lebensmittelpunkt(e) ist eine Reduktion der Steuerlast um bis zu 100% und eine Befreiung von der Buchhaltungspflicht möglich.
Viele wollen raus aus Deutschland scheitern aber an der Bürokratie
Du willst raus aus Deutschland – aber weißt nicht, wie du es richtig angehst. Fragen zu Abmeldung, Steuerpflicht, Visa, Krankenversicherung oder sonstigen Herausforderungen bleiben oft unbeantwortet. Die Unsicherheit wächst – und viele scheitern bereits an der Bürokratie. Besonders herausfordernd wird es, wenn du eine deutsche Gewerbeerlaubnis mit deinem Unternehmen im Ausland weiterführen willst.

Steuerpflicht bleibt
Viele melden sich ab – sind aber steuerlich weiterhin gebunden, ohne es zu wissen.
Lizenzverlust droht
Ohne Strategie verlierst du als Finanzdienstleister deine Gewerbeerlaubnis im Ausland.
Bürokratie-Chaos
Verträge, Konten, Post & Behörden – ohne Plan wird der Umzug schnell zum Risiko.
Falscher Standort
Ohne klare Kriterien triffst du Entscheidungen, die dich später viel kosten.
Unser versprechen
In unserem Auswanderungs-Guide bekommst du einen erprobten Fahrplan für deinen Weg ins Ausland:
Es gibt mehrere Wege, um an das gleiche Ziel zu kommen. Finde mit uns die Strategie, die am besten zu deinen Lebensvorstellungen passt.
Ein Auszug möglicher Ergebnisse mit uns:
Von diesen Vorteilen kannst du mindestens profitieren.
Geht das auch als Finanzdienstleister?
Viele Finanzdienstleister glauben, dass sie ihre Gewerbeerlaubnis aufgeben müssen, wenn sie Deutschland verlassen. Das stimmt auch, wenn man keine Lösung hierfür hat.
Entdecke die drei besten Lösungen, wie du deine deutsche Lizenz rechtssicher weiterführen und dabei nahezu weltweit steuerfrei genau dort leben kannst, wo du wirklich sein willst.
Mit unseren erprobten Strategien kannst du:
- in nahezu jedem Wunschziel weltweit leben;
- deine deutsche Gewerbeerlaubnis weiter behalten;
- und – je nach Gestaltung – komplett steuer- & buchhaltungsfrei arbeiten.
Diese Lösungen sind nicht öffentlich bekannt, werden von klassischen Steuerberatern und Rechtsanwälten nur selten beherrscht – und machen den entscheidenden Unterschied, wenn du als Finanzdienstleister wirklich frei leben willst.
Wir zeigen dir, wie du in nur einem Monat das System rechtssicher, strukturiert und bürokratiefreiverlässt.
Legal, durchdacht und umsetzbar.
So funktioniert's
Schritt 1
Formular ausfüllen
Du klickst auf den Button "Jetzt kostenlos bewerben" und füllst unser Formular aus. So können wir den passenden Experten aus unserem Team auswählen und ein 30-minütiges Gespräch vereinbaren.
Schritt 2
Gespräch vereinbaren
Gemeinsam analysieren wir deine aktuelle Situation und zeigen dir, wie du das Finanznomade-System individuell für dich nutzen kannst und klären deine Fragen.
Schritt 3
Paket wählen
Ein Experte aus unserem Team meldet sich bei dir, um deine individuelle Situation im Detail zu besprechen und gemeinsam herauszufinden, wie unser Auswanderungsguide dir helfen kann.
Schritt 4
Finanznomade werden
Wenn du die Vorraussetzungen erfüllst, startest du dein Leben in örtlicher, zeitlicher und finanzieller Freiheit und wirst Teil einer Community, die genauso denkt wie du. Bei maximaler Lebensqualität.

Finde heraus, ob unser Coaching zu deiner aktuellen Situation passt.

Hinweis: Die im Video dargestellten Gestaltungsmodelle sind für viele Personen umsetzbar – allerdings nicht für jeden Einzelfall geeignet. Buche ein unverbindliches Erstgespräch, um deine individuellen Fragen zu besprechen und gemeinsam zu prüfen, ob die erforderlichen steuerlichen Voraussetzungen bei dir vorliegen.
Häufig gestellte Fragen
Unsere Antworten
Wie schnell kann ich das System verlassen?
Mit unserer Unterstützung schaffst du den strukturierten Exit in unter 30 Tagen – legal, sicher und klar dokumentiert. Sofern du die Vorraussetzungen erfüllst.
Kann ich mich einfach abmelden und losfliegen?
Nein – es gibt steuerliche und rechtliche Pflichten, die du kennen musst. Unser Guide zeigt dir, was wann zu tun ist – und was du unbedingt vermeiden solltest.
© 2025 Portfolios Finanzmanagement LLC. Alle Rechte vorbehalten
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Portfolios Finanzmanagement LLC
Vertreten durch: Maurice Tengler
Geschäftsanschrift:
Portfolios Finanzmanagement LLC
3833 Powerline Rd, Suite 201
Fort Lauderdale, FL 33309
Florida, USA

Kontakt:
E-Mail: [info@portfolios-finanzmanagement.com]
Website: [www.finanznoma.de]

US-Steuernummer (EIN): 33-2369577

Registereintrag:
Eingetragen im Bundesstaat Florida unter File Number L24000500931

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Portfolios Finanzmanagement LLC, Maurice Tengler

3833 Powerline Rd, Suite 201
Fort Lauderdale, FL 33309
Florida, USA
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Portfolios Finanzmanagement LLC
3833 Powerline Rd, Suite 201
Fort Lauderdale, FL 33309
Florida, USA
E-Mail: info@portfolios-finanzmanagement.com

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen können dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert werden:

IP-Adresse des anfragenden Rechners,

Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

Name und URL der abgerufenen Datei,

Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,

Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,

Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars oder E-Mail-Kontakts
Wenn Sie uns Anfragen per Kontaktformular oder E-Mail zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular bzw. Ihrer E-Mail inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,

die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,

für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen.
Details zu den eingesetzten Cookies (z. B. für Analyse-Tools oder Marketing) entnehmen Sie bitte unserem Cookie-Banner, den Sie beim ersten Besuch sehen und dort Ihre Zustimmung verwalten können.

5. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:

gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;

gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;

gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;

gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;

gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten;

gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen;

gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

6. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.

7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer). Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [Monat Jahr]. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.